Termine der Sächsischen Turnerjugend

Okt
30
Sa
2021
Bewegungslandschaften mit Großgeräten (TUJU-21-11)
Okt 30 um 9:00 – 16:00

Welche Geräte kann ich aufbauen, und wie lassen sie sich sicher kombinieren? Welche Materialien eignen sich für Bewegungsbaustellen? Was muss ich berücksichtigen? Wie thematisiere ich meine Baustelle (Urwald, Herbst…)? Mit anwesenden Probanden werden wir uns an die Geräte trauen, um in Zukunft Unwissenheit und Unsicherheit ein Schnippchen zu schlagen. Sicherheitsaspekte, Materialien und der perfekte Umgang mit Großgeräten werden nicht zu kurz kommen.

 

Okt
31
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 31 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Okt 31 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Spiele zur Entwicklungsförderung von Kindern (TUJU-21-12)
Okt 31 um 9:00 – 16:00

Mit unserer Weiterbildung „Spiele für Kinder von drei bis sieben Jahren“ wollen wir Übungsleiterinnen und Übungsleiter dafür sensibilisieren, was Kinder in diesem Alter für ihre Entwicklung brauchen und wie die Inhalte der Turnstunden an das motorische und biologische Alter der Kinder angepasst werden können. Dadurch profitieren Kinder nicht nur sportlich, sondern stärken auch ihre sozialen Kompetenzen und erwerben ein positives Selbstkonzept. 

Mit einem hohen Praxisteil unserer Weiterbildung. Es beginnt mit den Spielen für Drei- bis Siebenjährige. Diese Spiele werden in der Reflexion in die altersgerechte Eignung eingeordnet und die Wirkung auf die soziale Kompetenz bestimmt. Daran schließt sich die Erarbeitung von Bausteinen für die Förderung eines positiven Selbstkonzepts von Kindern an. 

 

Nov
6
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Motivierendes Konditionstraining im Kinderturnen (TUJU-21-20)
Nov 6 um 9:00 – 16:00

Die Entwicklung der körperlichen Grundlagen ist eine der wichtigsten Aufgaben des Sports. Das freudvolle und systematische Training der Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination findet sich in allen Sportarten und darf in keiner Kinder- und Jugendsporteinheit fehlen.

Die Fortbildung vermittelt zahlreiche Spiel- und Übungsformen zur systematischen, freudbetonten und vielfältigen Schulung der motorischen Fähigkeiten unter Beachtung der Erlebnis-, Leistungs- und Gesundheitsperspektive.

 

Nov
7
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Die Füße spüren, die Hände trommeln (TUJU-21-19)
Nov 7 um 9:00 – 16:00

Sensomotorik ist in aller Munde, vielen Kindern fehlt es an Bewegung, Koordination und Ausdauer. Im 1. Teil des Workshops steht dies im Vordergrund, Balance und koordinative Übungen für das Vor- und Grundschulalter auf stabilen und instabilen Untergründen. Im 2. Teil wird auf Pezzibällen getrommelt: Drums Alive ®/Kids beats® – ein Programm für Körper und Geist, welches die Ausdauer, die Koordination herausfordert und das Ganze mit flotter Musik. Ein Programm, was einfach Spaß macht – erlebt es einfach!

 

Nov
17
Mi
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Feb
26
Sa
2022
Abgesagt: Kinderturnen für – ALLE – können mitturnen (TUJU-22-09)
Feb 26 ganztägig

Was bedeutet es für mich und meine Arbeit im Verein, wenn ALLE mitturnen? Mit welchen Praxisinhalten kann ich ALLE erfolgreich bewegen? Wie kann ich kleine Spiele und Bewegungslandschaften so verändern, dass ALLE Kinder daran teilnehmen können?

Fortbildung (8LE)

Apr
18
Mo
2022
Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-22-01, Osterferien)
Apr 18 – Apr 23 ganztägig

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Kindererlebnislager 2022 Ostern
Apr 18 – Apr 24 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Osterferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Aug
20
Sa
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Aug 20 – Aug 21 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Aug 20 – Aug 21 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Sep
3
Sa
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Sep 3 – Sep 4 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Sep 3 – Sep 4 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Singen, Bewegen, Musik und Tanz im Kinderturnen
Sep 3 ganztägig

Singen, Bewegen, Musik und Tanz gehören eng zusammen, und sind in der Arbeit mit Kindern unverzichtbar. Kinder versuchen ständig ihrem Bewegungsdrang nachzugehen. Dieses Bedürfnis kann im Kinderturnen mit Bewegungs- und Spielliedern aufgegriffen werden. Dabei werden verschiedene Aspekte, wie Freude an der Aktivität, körperliche Tätigkeit, Konzentration und die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper vereint werden. Musik, Sprache und Bewegung bilden eine Einheit.

Sep
4
So
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Sep 4 – Sep 5 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Sep 4 – Sep 5 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Motorische Entwicklung von Kindern (TUJU-22-10)
Sep 4 um 14:28 – 15:28

Was können Kinder in welchem Alter? Welche Entwicklungsschritte durchlaufen sie und wie können Sie sie dabei unterstützen und fördern. Diese und ähnliche Fragen rund um die motorische und medizinische Entwicklung der Kinder werden in dieser Weiterbildung geklärt.

Sep
17
Sa
2022
Alles Kleine auf die Beine im Kinderturnen (TUJU-22-13)
Sep 17 ganztägig

Alles Wissenswerte zum Eltern-Kind-Turnen vermittelt die DTB-Referentin Karin Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren interessieren.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Sep 17 – Sep 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Sep 17 – Sep 18 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Sep
18
So
2022
Auch Purzeln will gelernt sein im Kinderturnen (TUJU-22-14)
Sep 18 ganztägig

Alles Wissenswerte zum Kleinkinderturnen vermittelt die DTB-Referentin Karin Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren interessieren.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Sep 18 – Sep 19 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Sep 18 – Sep 19 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Okt
1
Sa
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Okt 1 – Okt 2 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Okt 1 – Okt 2 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Motorische Grundfertigkeiten im Kinderturnen (1) (TUJU-22-16)
Okt 1 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Bewegungsgrundlagen gelegt und allgemeine motorische Fertigkeiten geschult.

In dieser Weiterbildung stehen diese Grundlagen am Beispiel von Gerätturnelementen in Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Neben gemeinsamem Ausprobieren werden auch Hilfs- und Sicherheitsaspekte betrachtet und Modellstunden vorgestellt. Teil 1: Gleichgewichtselemente, gymnastische Bewegungen und akrobatische Bewegungsabläufe.

Okt
2
So
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Okt 2 – Okt 3 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Okt 2 – Okt 3 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Motorische Grundfertigkeiten im Kinderturnen (2) (TUJU-22-17)
Okt 2 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Bewegungsgrundlagen gelegt und allgemeine motorische Fertigkeiten geschult.

In dieser Weiterbildung stehen diese Grundlagen am Beispiel von Gerätturnelementen in Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Neben gemeinsamem Ausprobieren werden auch Hilfs- und Sicherheitsaspekte betrachtet und Modellstunden vorgestellt. Teil 2: Sprungtraining, Schwungelemente und Rotationsbewegungen

Okt
15
Sa
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Okt 15 – Okt 16 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Okt 15 – Okt 16 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Motivierendes Konditionstraining im Kinderturnen (TUJU-22-20)
Okt 15 ganztägig

Die Entwicklung der körperlichen Grundlagen ist eine der wichtigsten Aufgaben des Sports. Das freudvolle und systematische Training der Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination findet sich in allen Sportarten und darf in keiner Kinder- und Jugendsporteinheit fehlen.

Referent: Dr. Hagen Wulff

Okt
16
So
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Okt 16 – Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Okt 16 – Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-22-02, Herbstferien)
Okt 16 – Okt 21 ganztägig

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Kindererlebnislager 2022 Herbst
Okt 16 – Okt 21 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Herbstferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Spiele zur Entwicklungsförderung von Kindern (TUJU-22-12)
Okt 16 ganztägig

Mit unserer Weiterbildung „Spiele für Kinder von drei bis sieben Jahren“ wollen wir Übungsleitende dafür sensibilisieren, was Kinder in diesem Alter für ihre Entwicklung brauchen und wie die Inhalte der Turnstunde an das motorische und biologische Alter der Kinder angepasst werden können. Dadurch profitieren Kinder nicht nur sportlich, sondern stärken auch ihre soziale Kompetenzen und erbwerben ein positives Selbstkonzept.

Nov
5
Sa
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Nov 5 – Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Nov 5 – Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Nov
6
So
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Nov 6 – Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Nov 6 – Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Laufen, Springen, Werfen im Kinderturnen (TUJU-22-15)
Nov 6 ganztägig

Wie lernen Kinder richtig Laufen, Springen, Werfen? Anatomisch korrekte Bewegungsabläufe und trotzdem freudbetontes Üben- geht das? Welche Entwicklungsschritte durchlaufen die Kinder dabei? Wie können Sie sie fördern und unterstützen- DIese und ähnliche Fragen rund um das Erlernen und Festigen von leichtathletischen Bewegungsabläufen sollen in dieser Weiterbildung geklärt werden.

Nov
16
Mi
2022
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-Turnen/ Kleinkinderturnen (TUJU-22-03)
Nov 16 – Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-22-04)
Nov 16 – Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Termine: 20/21.08.; 03/04.09.; 17/18.09.; 01/02.10.; 15/16.10.; 05/06.11.; 16.11.