Termine der Sächsischen Turnerjugend

Sep
11
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 11 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Laufen Springen Werfen (TUJU-21-15)
Sep 11 um 9:00 – 16:00

Wie lernen Kinder richtig Laufen, Springen, Werfen? Anatomisch korrekte Bewegungsabläufe und trotzdem freudbetontes Üben – geht das? Welche Entwicklungsschritte durchlaufen die Kinder dabei? Wie können Sie sie dabei fördern und unterstützen – Diese und ähnliche Fragen rund um das Erlernen und Festigen von leichtathletischen Bewegungsabläufen sollen in dieser Weiterbildung geklärt werden.

 

Sep
25
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 25 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 25 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Alles kleine auf die Beine (TUJU-21-13)
Sep 25 um 9:00 – 16:00

Alles Wissenswerte zum Eltern-Kind-Turnen vermittelt die DTB-Referentin Karin Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren interessieren.
Nach einer theoretischen Einführung stehen das Ausprobieren und Mitmachen im Vordergrund. Einfache altersgerechte Bewegungslandschaften werden entwickelt und ausprobiert, Ideen werden eingebracht und mit umgesetzt; das ERLEBEN steht an 1. Stelle, egal ob im Eltern-Kind- und Kleinkindturnen oder im Krippen- und KITA-Alltag.

 

Sep
26
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Sep 26 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Sep 26 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Auch Purzeln will gelernt sein (TUJU-20-14)
Sep 26 um 9:00 – 16:00

Alles Wissenswerte zum Kleinkinderturnen vermittelt die DTB-Referentin Karin Wönckhaus in diesem Seminar. Sie spricht damit insbesondere Interessierte an, die sich für die Planung und Umsetzung von Bewegungsangeboten mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren interessieren.
Vom Einfachen zum Komplexen, vom Flachen zum Höheren, wie entwickle und gestaltete ich Bewegungslandschaften, wie schaffe ich Sicherheit in den Bewegungsabläufen und somit Spaß am Bewegen? Mitmachen und Ausprobieren ist hier Alles!

 

Okt
16
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 16 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Okt 16 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Motorische Grundfertigkeiten 1 (TUJU-21-16)
Okt 16 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Bewegungsgrundlagen gelegt und allgemeine motorische Fertigkeiten geschult.
In dieser Weiterbildung stehen diese Grundfertigkeiten am Beispiel von Gerätturnelementen in Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Neben gemeinsamem Ausprobieren werden auch Hilfs- und Sicherheitsaspekte betrachtet und Modellstunden vorgestellt. Teil 1: Gleichgewichtselemente, gymnastische Bewegungen, akrobatische Bewegungsabläufe.

 

Okt
17
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Okt 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Kindererlebnislager 2021 – Herbst
Okt 17 – Okt 22 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Herbstferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Motorische Grundfertigkeiten 2 (TUJU-21-17)
Okt 17 um 9:00 – 16:00

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Bewegungsgrundlagen gelegt und allgemeine motorische Fertigkeiten geschult.
In dieser Weiterbildung stehen diese Grundfertigkeiten am Beispiel von Gerätturnelementen in Theorie und Praxis im Mittelpunkt. Neben gemeinsamem Ausprobieren werden auch Hilfs- und Sicherheitsaspekte betrachtet und Modellstunden vorgestellt. Teil 2: Sprungtraining, Schwungelemente, Rotationsbewegungen.

 

Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-21-02, Herbstferien)
Okt 17 um 12:00 – Okt 22 um 15:00

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Okt
18
Mo
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-06)
Okt 18 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-07)
Okt 18 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Okt
19
Di
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-06)
Okt 19 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Okt
20
Mi
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-06)
Okt 20 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Okt
21
Do
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-06)
Okt 21 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Okt
22
Fr
2021
Abgesagt: Ausbildung zum Übungsleiter C-Jugendturnen (TUJU-21-06)
Okt 22 ganztägig

Die Ausbildung Jugendturnen folgt dem Ziel, Jugendlichen im Verein ein vielfältiges
Sportprogramm beispielsweise mit Trendsportarten wie Parkour zu bieten. Außerdem werden Themen wie die Lebenswelt von Jugendlichen und pädagogische Inhalte angesprochen. Nach dieser Ausbildung kann ein attraktives, junges Angebot im Verein platziert werden, welches die Lücke zwischen Kinderturnen und Sport für Erwachsene schließt.

 

Okt
30
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 30 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Okt 30 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Bewegungslandschaften mit Großgeräten (TUJU-21-11)
Okt 30 um 9:00 – 16:00

Welche Geräte kann ich aufbauen, und wie lassen sie sich sicher kombinieren? Welche Materialien eignen sich für Bewegungsbaustellen? Was muss ich berücksichtigen? Wie thematisiere ich meine Baustelle (Urwald, Herbst…)? Mit anwesenden Probanden werden wir uns an die Geräte trauen, um in Zukunft Unwissenheit und Unsicherheit ein Schnippchen zu schlagen. Sicherheitsaspekte, Materialien und der perfekte Umgang mit Großgeräten werden nicht zu kurz kommen.

 

Okt
31
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Okt 31 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Okt 31 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Spiele zur Entwicklungsförderung von Kindern (TUJU-21-12)
Okt 31 um 9:00 – 16:00

Mit unserer Weiterbildung „Spiele für Kinder von drei bis sieben Jahren“ wollen wir Übungsleiterinnen und Übungsleiter dafür sensibilisieren, was Kinder in diesem Alter für ihre Entwicklung brauchen und wie die Inhalte der Turnstunden an das motorische und biologische Alter der Kinder angepasst werden können. Dadurch profitieren Kinder nicht nur sportlich, sondern stärken auch ihre sozialen Kompetenzen und erwerben ein positives Selbstkonzept. 

Mit einem hohen Praxisteil unserer Weiterbildung. Es beginnt mit den Spielen für Drei- bis Siebenjährige. Diese Spiele werden in der Reflexion in die altersgerechte Eignung eingeordnet und die Wirkung auf die soziale Kompetenz bestimmt. Daran schließt sich die Erarbeitung von Bausteinen für die Förderung eines positiven Selbstkonzepts von Kindern an. 

 

Nov
6
Sa
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 6 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Motivierendes Konditionstraining im Kinderturnen (TUJU-21-20)
Nov 6 um 9:00 – 16:00

Die Entwicklung der körperlichen Grundlagen ist eine der wichtigsten Aufgaben des Sports. Das freudvolle und systematische Training der Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination findet sich in allen Sportarten und darf in keiner Kinder- und Jugendsporteinheit fehlen.

Die Fortbildung vermittelt zahlreiche Spiel- und Übungsformen zur systematischen, freudbetonten und vielfältigen Schulung der motorischen Fähigkeiten unter Beachtung der Erlebnis-, Leistungs- und Gesundheitsperspektive.

 

Nov
7
So
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 7 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Die Füße spüren, die Hände trommeln (TUJU-21-19)
Nov 7 um 9:00 – 16:00

Sensomotorik ist in aller Munde, vielen Kindern fehlt es an Bewegung, Koordination und Ausdauer. Im 1. Teil des Workshops steht dies im Vordergrund, Balance und koordinative Übungen für das Vor- und Grundschulalter auf stabilen und instabilen Untergründen. Im 2. Teil wird auf Pezzibällen getrommelt: Drums Alive ®/Kids beats® – ein Programm für Körper und Geist, welches die Ausdauer, die Koordination herausfordert und das Ganze mit flotter Musik. Ein Programm, was einfach Spaß macht – erlebt es einfach!

 

Nov
12
Fr
2021
Joy of Moving Tag des Kinderturnens
Nov 12 – Nov 14 ganztägig

Anmeldung: https://www.dtb.de/kinder-joy-of-moving/tag-des-kinderturnens/anmeldung

Nov
13
Sa
2021
Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-21-32)
Nov 13 um 9:00 – 17:00

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Nov
17
Mi
2021
Ausbildung zum Übungsleiter C – Eltern-Kind-/Kleinkinderturnen (TUJU-21-03)
Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 16.10. und 17.10.2021

Ausbildung zum Übungsleiter C – Kinderturnen (TUJU-21-04)
Nov 17 ganztägig

Kinderturnen ist die Wiege des Sports. Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Die praktische und theoretische Ausbildung orientiert sich an den zeitgemäßen und aktuellen Entwicklungen im Kinderturnen. Hier geht es ums MITMACHEN, BEWEGEN, SPIELEN, ERLEBEN, ÜBEN und KÖNNEN. Diese Ausbildung ist Voraussetzung zum Erwerb der 2. Lizenzstufe Prävention „Gesundheitsförderung im Kinderturnen“.

Fakultative Termine: 25.09. und 26.09.2020

Feb
26
Sa
2022
Abgesagt: Kinderturnen für – ALLE – können mitturnen (TUJU-22-09)
Feb 26 ganztägig

Was bedeutet es für mich und meine Arbeit im Verein, wenn ALLE mitturnen? Mit welchen Praxisinhalten kann ich ALLE erfolgreich bewegen? Wie kann ich kleine Spiele und Bewegungslandschaften so verändern, dass ALLE Kinder daran teilnehmen können?

Fortbildung (8LE)

Apr
18
Mo
2022
Ausbildung zum Übungsleiter-Assistenten Kinderturnen/Turnsportarten (TUJU-22-01, Osterferien)
Apr 18 – Apr 23 ganztägig

Die erste Ausbildung für alle ab dem 14. Lebensjahr, die planen, ihre Übungsleiter im
Training zu unterstützen oder dies bereits tun. Hier erhaltet Ihr einen kleinen, aber feinen
Einblick in die methodische und organisatorische Trainerarbeit in Theorie und Praxis.

Kindererlebnislager 2022 Ostern
Apr 18 – Apr 24 ganztägig

„Auf ins Kindererlebnislager!“, heißt es in den Osterferien. Unser Kindererlebnislager ist kein knallhartes Trainingslager, sondern spaßbetonte sportliche Freizeitgestaltung.

Seid gespannt auf: herausfordernde Geländespiele, neue Trendsportarten, kleine und große Spiele sowie „Trainingseinheiten“ in ausgewählten Turnsportarten und vieles mehr. Betreut werdet ihr von erfahrenen Experten und dem Juniorteam der STJ. Natürlich werden Nachtwanderung und Abschlussfeier mit Disco nicht fehlen.

Apr
24
So
2022
Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-22-30)
Apr 24 ganztägig

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Jun
4
Sa
2022
Sicherheit an Sportgeräten in Ferienfreizeiten (1) (TUJU-22-24)
Jun 4 um 14:06 – Jun 6 um 15:06

Praxisbetonte Schulung zu Möglichkeiten der Einsetzung von Sportgeräten in Ferienfreizeiten und Verein. Dabei wird speziell auf das Großtrampolin eingegangen. Ihr lernt bei dieser Schulung das sichern auf diesem Gerät.

(Angelehnt an die DTB Ausbildung Trampolin-Basisschein Teil 1, wird aber nicht ausgestellt)

Jun
12
So
2022
Erste Hilfe bei Sportunfällen mit Kindern (TUJU-22-31)
Jun 12 ganztägig

Erste Hilfe für Übungsleiter? In jeder Sport- und Trainingsstunde können Unfälle passieren, ein schnelles und richtiges Handeln ist dann notwendig. Besonders bei Unfällen mit Kindern ist hier der Trainer/Übungsleiter gefragt. In unserer Weiterbildung werden wichtige Kenntnisse für solche Situationen vermittelt.

 

Jun
18
Sa
2022
Sicherheit an Sportgeräten in Ferienfreizeiten (2) (TUJU-22-25)
Jun 18 um 14:06 – Jun 19 um 15:06

Praxisbetonte Schulung zu Möglichkeiten der Einsetzung von Sportgeräten in Ferienfreizeiten und Verein. Dabei wird speziell auf das Großtrampolin eingegangen. Ihr lernt bei dieser Schulung das sichern auf diesem Gerät.

(Angelehnt an die DTB Ausbildung Trampolin-Basisschein Teil 2, wird aber nicht ausgestellt)

Jul
2
Sa
2022
21. Kinderturnfest
Jul 2 – Jul 3 ganztägig

Dieses Jahr soll endlich soweit sein. Die Turnerjugend lädt ALLE zwischen 5 und 12 Jahren zum 21. Kinderturnfest nach Flöha ein. Wir werden zu Gast sein beim Förderverein für Nachwuchssport Flöha. Auf dem Programm stehen wieder spannende Sportwettbewerbe und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.

Jul
17
So
2022
TUJU-Action-Camp 2022
Jul 17 – Jul 23 ganztägig

Noch nichts in den Sommerferien vor? Kommt mit uns ins „TUJU-Action-Camp“!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser Action-Camp. Ob Mountainbiketour, Kletterpark, Trampolin … für Dich ist bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ ist bei uns nicht richtig. Wir treiben spaßbetont und vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 12 – 18 Jahre

Leistungen:

  • 6 Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Kletterpark, Mountainbiketour…
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

Hinweise: für die Teilnahme ist ein gültiger Kinder-/Personalausweis erforderlich!

TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2022 (erste Woche)
Jul 17 um 20:20 – Jul 23 um 21:20

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parkour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend

 

Jul
23
Sa
2022
TUJU-ErlebnisTURN-Camp 2022 (zweite Woche)
Jul 23 um 20:20 – Jul 29 um 21:20

Sommerferien nicht noch verplant? Dann turne mit uns dort, wo sonst die Profis trainieren!
In den Höhenlagen des Erzgebirges liegt der Sportpark Rabenberg dort erwarten Euch Top-Sportstätten aller Art. Genau der richtige Ort für unser TUJU-Erlebnisturn-Camp. Ob Turnhalle, Schwimmhalle, Parkour … für Dich ist doch bestimmt das Richtige dabei. Wer allerdings ein „knallhartes Trainingslager“ erwartet ist bei uns nicht richtig. Wir turnen spaßbetont, treiben vielseitig Sport und testen die neuesten Trendsportarten.
Altersgruppe: 8 – 13 Jahre

Leistungen:

  • 6 (5 – 3. FEWO) Übernachtungen inklusive Vollpension und ausreichend Getränke
  • vielseitiges Turnsportliches Programm (Gerätturnen, Trampolinturnen, Turnspiele…)
  • Betreuung durch Experten und Juniorteam der Sächsischen Turnerjugend